18
Mrz
2008

Wer gerne Fotos schaut

und neugirig ist, wie so ein Minitreffen von 5 Strickerinnen aussieht

Link zu Photobucket

13
Mrz
2008

Die

liebe Tina hat etwas nach mir geschmissen:
  1. Setze einen Link zu der Person, welche Dir das Stöckchen zugeworfen hat.
  2. Erwähne die dazugehörigen Regeln in Deinem Blog.
  3. Erzähle von Dir 6 unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken.
  4. Gib das Stöckchen am Ende Deiner Antworten an 6 Leute durch Verlinkung weiter.
  5. Hinterlasse bei der jeder der gewählten Personen einen Kommentar in ihrem Blog/Website, wonach sie “getagged” wurden.
Also
  1. Ich bin ein Spielverderber bei Kettenbrief oder -SMS, und wohl auch hier.
  2. Ich hasse es Listen von allen möglichen und unmöglichen Dingen zu machen und trotzdem liegen hier einige kleine Notizbücher herum mit unterschiedlichsten Listen -
    • gelesener Bücher
    • gekaufter Bücher
    • alle aus Bibliothek ausgeborgter Bücher
    • alle aus Bücherbus ausgeborgter Bücher
    • mit Adressen von irgendwelchen Leuten, denen ich eh' nie schreiben werde
    • Passwörter
    • Modellen, die ich gerne stricken würde
    • Wolle, die habe
    • Wolle, die verstrickt habe
    • ...
    viele dieser Listen sind aber nicht vollständig oder geraten wegen neuangelegter Listen in Vergessenheit.
  3. Ich bin schwer vom Begriff, wenn wer was sagt, wo eine schnelle lustige Bemerkung angebracht wäre, fällt mir diese erst, wenn überhaupt, am Abend im Bett ein.
  4. Ich kann mich und meine Leistungen überhaupt nicht verkaufen.
  5. Ich genüge mir selber - um mich dann in Urlauben zu wundern, warum ich nach 3 Wochen im selben Hotel und Strand niemanden kenngelernt habe.
Das Stöckerl bleibt hier liegen, wer will kann es gerne aufheben und mitnehmen.

7
Mrz
2008

To improve my english

Um meine verwahrlosten Englischkenntnisse bißchen aufzufrischen, habe ich mir The Friday Night Knitting Club zugelegt.
Ich wollte beide zur gleichen Zeit lesen, ABER der Titel Die Maschen der Frauen hätte mir schon zu denken geben sollen!
Nun ist aber auch noch eine der handelnden Damen im englischen Buch 72 Jahre ist und im deutsch 60 Jahre - das finde ich schon recht stark und sehr merkwürdig!

Bei der Schalanleitung im Anhang sind auch die Stricknadelstärken nicht von US auf metrisch umgerechnet.

Ich habe schon einige Bücher auf diese Art gelesen, aber solche gravierende Fehler und auch so ungenaue Übersetzung wie diese habe ich noch nie dabei gehabt.

4
Mrz
2008

So

da ich von mehreren Strickstücken geschrieben habe, sollte ich diese dann auch vorstellen.

Hier ist der Beginn von Abotanicity von Cassie Rovitti aus der Knitty Winter 2007. Mein rechtes Handgelenk hat nämlich nach den "intensiv" Ärmel stricken mit Nadelnummer 4,5 zu streiken begonnen, darum "mußte" etwas mit dünnen Nadeln her, aber doch nicht aus dem Stoß zu fertig machender Sachen - iwo!

Die andere Geschichte ist die, dass ich beim Einkaufen von Lebesmittel beim Hofer auf "übriggebliebenes" Häkelgarn gestoßen bin - 6 Stück 2er Packerl von hellblau und 5 Stück 2er-Packerln von hellblauverlaufend waren ganz plötzlich im Einkaufswagen ...
Zu Hause mußte natürlich probieren, ob es wirklich nur Häkelgarn ist, oder auch verstrickt werden kann. Mit einem Faden von der Kone (ist eine Woll-/Viskose-/Acrylmischung) läßt es sich recht gut verarbeiten.

2290887961_871a4f1e31_b

26
Feb
2008

Kennt Ihr das?

Kaum habe ich ein Strickstück fertig, habe ich das Gefühl, dies ist nun ein Freibrief um die verstrickte Wolle wieder aufzustocken und ein neues Projekt, zu den eh' schon etlich ruhenden, anzufangen. Allerdings es bleibt nie nicht bei einer 1:1 Aufstockung, sondern eher 1:3 oder 1:4 - es müssen sich die Portokosten bezahlt machen.
Bzw. beim Anstricken des neuen Projekts fallen mir dann noch etlich andere Sachen ein, die eigentlich auch ausprobieren will.
Also diesesmal ist so, dass nach Sarita/Rosita zwar "noch" keine neue Garne gekauft wurden (dies ist schon während des Strickens passiert - aber dies ist eine andere Geschichte).
Ich habe schon seit längerer Zeit vor Anjuli von Jo Sharp zu stricken. Das Garn habe ich schon länger zu Hause, aber weil ich rechnen müsste hat es mich nie so richtig gefreut. Jetzt habe ich mich endlich überwunden und begonnen.
Wegen Blödheit und Überheblichkeit musste ich beide Ärmel gleich zweimal stricken -
beim ersten hatte ich die Streifenfolge falsch - sah ich aber erst als der zweite Ärmel endlich richtig war
beim zweiten hatte ich einfach um 9 Maschen zu wenig angeschlagen - das waren gleich 5 cm zu wenig.
Ich weiss aber nun, dass ich einen Ärmel in zwei Tagen fertigstellen kann :-).
anjuli_aermel

25
Feb
2008

Valentinstag

retro_roving Unterwegs bei etsy um zu schauen, was andere so anbieten und ob ich es nicht besser, schöner und überhaupt machen kann, bin ich dann bei zwei schönen "Blumen" hängen geblieben.
Bei il_fullxfull-18753503 Freckie Face Fibers konnte ich dann nicht mehr widerstehen und musste mir bei etsy einen Account zulegen.
Am 13. Feburar bestellt waren die beiden Kardenbänder innerhalb einer Woche bei mir, und seither liegen sie hier neben der Tastur und ich erfreue mich täglich an diesen schönen Farben.

Und wo doch der Dollar gerade so günstig steht ...

berry_roving

16
Feb
2008

Rosita oder Sarita

rosita_garn_uebrig Das Modell stach mir bei der ersten Durchsicht des Heftes gleich ins Auge.
Allerdings bin ich eine faule Strickerin und hundertausend Fäden, wegen der Streifen, sind mir zuviel und auch die Art wie das Modell gestrickt wird, war mir zu umständlich, also habe ich mich mehr oder weniger am Bild und an der Schnittzeichnung orientiert.

Gedacht als Nebenbei-Mitnehm-Strickobjekt (der 150cm lange Streifen mit 2,5er Nadeln hat schon einige Fernsehabende bzw. einfach so nebenher die Hände bewegen gebraucht) hatte ich allerdings eines nicht bedacht: es war kein handliches-mitnehm-Objekt, da die Kone am Beginn 1820g gewogen hat und sehr voluminös war.

rosita
logo

Strickmamselle

oder wie werde ich ein Handarbeitsfräulein

Lemming bei

Instagram

Strickbilder ohne viel Text

Archiv

Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005

Zufallsbild

strickkugel

Status

Online seit 7505 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 16:46

Suche

 

Anleitung
Bücher
Dale
Designer
dies und das
Faerben
Lace Kntting
Olympia Knitting
Socken
Spinnen
Starmore
Wolle
Wollpiraten
Zeitschriften
Zwischendurch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development