Buch 15/2018
Gut recherchierts Buch, zeitweise etwas langatmig aber gut zu lesen und interessant
Gut recherchierts Buch, zeitweise etwas langatmig aber gut zu lesen und interessant
dick, manchmal zu dick; jedoch ist der Schluss so, dass ich weiterlesen muss ...
Anfangs von den vielen chemischen Erklärungen etwas überfordert gewesen, aber dann sehr nette Unterhaltung am Strand.
"Ein Buch wie ein Büffel, stoisch, dunkel, mächtig, fast ausgestorben" Holger Kreitling, Die Welt 11.04.2015
bzw.
"Es ist ein Buch, dessen verstörende Schönheit und klare, in Stein gemeißelte Sprache sich tief ins Gedächtnis eingraben."
Roana Brogsitter, B5 aktuell, Neues vom Buchmarkt 25.02.2015
Etwas pompös für ein Buch dachte ich, bevor ich es las und ausgelesen habe, allerdings die Wucht danach ist merklich spürbar.
Denke, wie ich noch zu Schule ging, hatte ich mir das Leben meines Deutschlehrers auch so in etwa vorgestellt - wird wohl jedoch ganz anders gewesen sein.
Eher einfach gestrickt.
So sehr ich seine Bücher liebe und auch hier der Anfang, dem entsprach was ich erwartet habe und dadurch erfreut war, hat mich der Schluss mit seiner Religions"versessenheit" verdriesslich gestimmt
Bin wohl viel zu alt dafür
Kommt für mich nicht an Was man von hier aus sehen kann heran. Hat jedoch sehr wohl so seine Momente, die ich dann wieder genossen habe.
Vom Klappentext habe ich etwas anderes erwartet.
Die Hauptpersonen erleiden mir zuviele "Schicksalschläge", aber sprachlich ist es genau das was mir gerade gut gefällt.
lesenswert
Scheinbar ist gerade die Zeit, da die schnörksellosen Bücher bei mir Anklang finden.
Gut und lesenswert - gerade heuer 2018 und um so mehr im März, nein immer