Da sitze
ich seit Wochen schon und überlege, was ich einem ganz lieben Menschen zum Geburtstag stricken kann/darf/soll.
Dabei bin ich so unrund, nichts freut mich richtig (habe ja sonst nur 7 angefangene Stricksachen), nichts geht leicht von der Hand. In der Zeit in der ich sonst zig Meter verstrickt hätte, habe ich lustlos einige Maschen von links nach rechts gebracht ...
bobbingal - 4. Feb, 18:56
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
vienna-beads - 5. Feb, 08:56
Ich finde Schals/Schultertücher und Hauben sind sehr dankbare Geschenke. Gehen schnell, braucht (fast) jeder und kommen immer gut an.
bobbingal - 6. Feb, 16:56
Im Grunde gebe ich dir recht. ABER in diesen Fall will der Stricksnob in mir etwas besonderes, spezielles NUR für diesen Menschen bestimmtes erzeugen.
danimitsahne - 10. Feb, 19:37
Nur nicht verrückt machen lassen
Arme BrBr! Meine Strickgeschenkerfahrung: Nie was überlegen, nie Material suchen und schon gar nie nie stricken, wenn's einem grad nicht taugt. Irgendwann sieht man eine Anleitung (oder ein Bild) und weiß: das ist es! Dann findet sich auch das Material von alleine und - wenn man Glück hat - macht's dann auch richtig Spaß. Und dieser Spaß fließt in das Strickstück ein. Echt! (Hochesoterische Worte, gell :-) Denk dir nichts: Ich habe vor langer langer Zeit ein Geschenk für einen lieben Menschen begonnen - mittlerweile ist der Geburtstag vorbeigegangen und Weihnachten auch, aber: das kommt alles wieder ... In diesem Sinne: Bleib ganz cool.
Trackback URL:
https://strickmamselle.twoday-test.net/stories/3278623/modTrackback