Sind meine Masstäbe zu hoch?
Ich habe mich bemüht in den letzten Jahren pro Monat ein größeres Strickstück fertig zu machen. Seit Anfang des Jahres habe ich gerade einmal eine Weste fertig gemacht.
Ziemlich frustriert habe ich nun Ende März versucht hoch zurechnen, weiviel Wolle ich dieses Monat verstrickt habe - dabei wurde die Frustration noch größer ...
bobbingal - 4. Apr, 15:44
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
xara (Gast) - 5. Apr, 10:57
Ob diese Masstäbe zu hoch sind? Ja, definitiv. Solcherart Vorschriften, die man sich selbst gibt, sind doch die effektivste Spaßbremse überhaupt. Und um den Spaß und die Erholung beim Stricken geht es doch, oder? Und nicht etwa darum, möglichst viel Wolle zu verstricken und dabei möglichst viele Teile herzustellen. Die Teile kann man sich allenfalls auch kaufen und die spärliche Freizeit mit angenehmeren Sachen verbringen.
Klar versteh ich dich: besonders wenn man so durch diverse Strickblogs surft, könnte man glatt neidisch werden auf all die schönen Dinge, die andere so stricken. Und ich komm manchmal aus dem Staunen kaum heraus, wieviel so manche Strickerin produziert: ein schönes Teil nach dem anderen.. - Aber es hilft nix: Lieber mal ne Strickpause einlegen und dann wieder mit Freude wenn auch wenig Stricken als immer mehr Frust zu schieben, weil man der Meinung ist, zu wenig zu stricken.
Liebe Grüße
xara
Klar versteh ich dich: besonders wenn man so durch diverse Strickblogs surft, könnte man glatt neidisch werden auf all die schönen Dinge, die andere so stricken. Und ich komm manchmal aus dem Staunen kaum heraus, wieviel so manche Strickerin produziert: ein schönes Teil nach dem anderen.. - Aber es hilft nix: Lieber mal ne Strickpause einlegen und dann wieder mit Freude wenn auch wenig Stricken als immer mehr Frust zu schieben, weil man der Meinung ist, zu wenig zu stricken.
Liebe Grüße
xara
Dani (Gast) - 5. Apr, 15:54
Ja!
Ich habe seit Anfang des Jahres zwei Paar Socken gestrickt, 1 Paar ist dreiviertel fertig. Ergibt ca. 200 g Wolle verstrickt dieses Jahr ... Einen angefangenen Pullover hab ich wieder aufgetrennt. Im Moment stricke ich seit Wochen an ein kleines Projekt hin, dass sich aufwändiger gestaltet als ich dachte, wird sich also noch ziehen. Insofern bist du mit deiner Weste gut im Rennen (zumal die "Weste" im hochdeutschen Sprachgebrauch wohl eine "Jacke" wäre, und somit Ärmel hat). Du bist gut!!! Und freu dich, wenn die Wollvorräte noch ein bissl reichen. Nicht verzweifeln! Alles ist gut - und wird noch besser :-)
Julia (Gast) - 6. Apr, 13:19
Kopf hoch!
Liebe Brigitte,
Ich lese Deine Worte mit einem Schmunzeln, weil mich die gleichen Gedanken vor ein paar Tagen auch geplagt haben. Gerade wenn man einen Blog hat, macht man sich wohl auch selbst noch viel mehr Druck. Man möchte seinen Lesern ja schließlich ab und zu mal was Fertiges präsentieren, damit sie einem auch treu bleiben.
Aber ich habe selbst feststellen müssen, dass es keinen Wert hat, sich diesen Druck zu machen. Stricken soll beruhigen und Spaß machen und nicht in Stress ausarten. Das macht Dich auf Dauer nur unglücklich.
Also Kopf hoch. Keiner verlangt von Dir, dass Du einen Preis in Sachen Schnelligkeit gewinnst.
Aufmunternde Grüße sendet Dir die Strickkatze
Ich lese Deine Worte mit einem Schmunzeln, weil mich die gleichen Gedanken vor ein paar Tagen auch geplagt haben. Gerade wenn man einen Blog hat, macht man sich wohl auch selbst noch viel mehr Druck. Man möchte seinen Lesern ja schließlich ab und zu mal was Fertiges präsentieren, damit sie einem auch treu bleiben.
Aber ich habe selbst feststellen müssen, dass es keinen Wert hat, sich diesen Druck zu machen. Stricken soll beruhigen und Spaß machen und nicht in Stress ausarten. Das macht Dich auf Dauer nur unglücklich.
Also Kopf hoch. Keiner verlangt von Dir, dass Du einen Preis in Sachen Schnelligkeit gewinnst.
Aufmunternde Grüße sendet Dir die Strickkatze
Inselrose - 11. Apr, 19:21
Warum machst Du das ? Stricken soll Spaß machen ! Strick doch kleine Sachen wenn Dir danach ist .... die Großen kommen dann später . Nur keinen Druck.
entspannte Grüße
Stephani
entspannte Grüße
Stephani
Bea (Gast) - 12. Apr, 07:46
Ich denke du solltest dir nicht so einen Stress machen. Ich stricke sehr gerne mit 2,5er Nadeln, das dauert dann halt. Und wenn ich dazu noch die Wolle in dieser Stärke spinne, dann dauert das noch länger. 3 Monate für einen Pulli sind da schon locker drin.
Aber mal ehrlich, wozu willst Du denn jeden Monat ein neues Strickstück haben? Seien wir mal ehrlich. Zumindest meine selbstgestrickten Pullis sind oft teurer als wenn ich ein fertiges Teil kaufen würde und ich habe auch keinen Mangel an Pullis im Schrank. Wozu also der Stress?
Ich für meinen Teil stricke und spinne zur Entspannung, um die Finger abends beim Fernsehgucken von klebrigem Naschzeugs fernzuhalten und weil ich ohne Fingerbeschäftigung vor der Glotze innerhalb von 10 Minuten einschlafe, auch beim spannendsten Krimi. Natürlich überkommt mich die Fertigmachwut wenn ich kurz vor Schluss bin, dann kann ich manchmal nicht mehr aufhören. Oder bei Eigenentwürfen wenn ich sehen will wie es rauskommt. Aber so generell ist es mir wurscht wie lange es dauert.
Grüßle, die Bea
hab Dich bei Ravelry entdeckt :-)
Aber mal ehrlich, wozu willst Du denn jeden Monat ein neues Strickstück haben? Seien wir mal ehrlich. Zumindest meine selbstgestrickten Pullis sind oft teurer als wenn ich ein fertiges Teil kaufen würde und ich habe auch keinen Mangel an Pullis im Schrank. Wozu also der Stress?
Ich für meinen Teil stricke und spinne zur Entspannung, um die Finger abends beim Fernsehgucken von klebrigem Naschzeugs fernzuhalten und weil ich ohne Fingerbeschäftigung vor der Glotze innerhalb von 10 Minuten einschlafe, auch beim spannendsten Krimi. Natürlich überkommt mich die Fertigmachwut wenn ich kurz vor Schluss bin, dann kann ich manchmal nicht mehr aufhören. Oder bei Eigenentwürfen wenn ich sehen will wie es rauskommt. Aber so generell ist es mir wurscht wie lange es dauert.
Grüßle, die Bea
hab Dich bei Ravelry entdeckt :-)
Trackback URL:
https://strickmamselle.twoday-test.net/stories/4838263/modTrackback