Wolliges aus PEI und NS
Damit ich endlich die vielen Tabs im Firefox schließen kann, sollte ich meinen Reisebericht fortsetzen.
- Neben einem unserer Abendessen befand sich Rustico Bay Wool and Sweater Company. Natürlich waren wir auch drinnen, und ich habe mir Sport von Briggs and Little mit genommen. Die Frau bei der Kasse war nicht so toll freundlich (entweder waren wir ihr unsympatisch, oder ich habe bei einem Pulli, den sie gestrickt hat die Nase gerümpft). Die Sweater sind handgestrickt, entsprechen aber nicht meinen Ansprüchen an Stricksachen - als bekennende "Brett-Strickerin", war es mir zu locker, manche Naht, war so, dass ich es bei Sachen für mich durchgehen lassen würde, aber nie und nimmer verkaufen oder gar verschenken.
- Mehr durch Zufall fanden wir MacAuslands Woollen Mills (uns gefiel ein Campingplatz nicht so gut, so dass wir einfach weiterfuhren zum nächsten - am Weg dort hin war es am Strassenrand).
Dort kann man einfach in den "alten" Teil reingehen und sich umsehen. Ein richtiges Geschäft ist es nicht (ich glaube, die Leben mehr von Versand), aber die Decken sahen recht nett aus. Wolle zum kaufen sah ich nicht - habe ich jedoch auch nicht ausdrücklich gesucht. - Ein wirkliches MUSS ist Belfast Mini Mills
wegen Bilder und Bericht gebe ich zwei Links an, die gehören gelesen:
Loopy Knitter hat es besucht und ich hätte genau dieselben Bilder gemacht, wenn ich nicht so hingerissen gewesen wäre.
Linda hat uns und noch 3 anderen eine wunderbare Führung durch die "Werkstatt" gemacht - auch immer wieder pausiert, damit wir den Kindern übersetzen konnten.
Wie schon Loopy Knitter schreibt, dort gibt es Qiviut zu kaufen, als Garn (50g kosten 98.-- canadische Dollar (fand ich nicht gar so schlimm)), gewebter Schal und Socken - das ist so weich und läuft enorm lang, jedoch gefallen mir die Farben einfach nicht - damit war ich immun es zu kaufen.
Anderes ging natürlich in das Sackerl, darüber aber ein andermal. - In Halifax (stimmt nicht eigentlich ist es Dartmouth) sind wir zum Haus von Lucy Neatby gefahren - es sieht so schrecklich normal aus, passt in die Strasse und hebt sich durch nichts heraus - wobei ich nicht weiss, was ich erwartet habe. In einem Führer über die örtlichen "Handcraft-People" stand die Adresse und das man eine "Apoint" einfach "callen" soll - dazu war ich zu feig!
- The Loop mitten in Downtown auf Halifax ist ein nettes kleines Geschäft (in der Auslage sind lauter "Abfall-Fäden" bunt durcheinander), aber gefährlich von der Ware her. Lauter Garne, die ich als Europäerin immer gerne probiert hätte, wofür mir aber Versand- und Zollkosten einfach zuviel waren.
Schliesslich bin ich hier jedoch zu meinem Lucy Neatby Garn gekommen. - Jetzt wird es peinlich - in einer Mall in Halifax Downtown, deren Name ich nicht mehr weiss - wir sind dorthin geflüchtet, da es fürchterlich geschüttet hat - war ein nicht sehr liebevoll eingerichtetes Wollgeschäft, das Lily Chin Garne und andere edle "Fussel"garne hatte - für mich uninteressant.
Nachtrag: Hier ist ein Bild vom Auto von Lucy Neatby (das stand vor ihrem Haus!!)
bobbingal - 19. Sep, 09:04
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://strickmamselle.twoday-test.net/stories/5948640/modTrackback