Zwischendurch

13
Jun
2009

Jammer und Trübsal

Trübsal und Jammer

Der Braune ist endlich fertig, er passt und sieht nicht schlecht aus.

Jedoch mußte er, nachdem er doch einige Zeit in Arbeit war, gewaschen werden - also ab in Waschmaschine.

Ich dürfte das falsche Programm eingestellt haben, aber seht selbst ...

Hier an Tochter:

Braun

Das waren noch die einzigen Fotos, die ich herzeigen kann ...

Braun
Braun

Der hat uns da in das Fotoshooting immer wieder reingepfuscht, darum auch die Drohgebärde mit dem falsch-herum-gehaltenen Legoschwert

Braun

Hunderte Kilo weniger und fitter, und er könnte doch wieder passen.

11
Jun
2009

Das ich was

das Stricken angeht nicht ganz dicht bin, gebe ich gerne zu.

Kone

Letztes Jahr im Sommer habe ich einfach begonnen eine Maschenprobe zu stricken und stricken und stricken - auf einmal war da ein "Schlauch" mit einigen 10cm Länge, also strickte ich einfach einmal weiter. Die jeweiligen "Designelemente" überlegte ich immer während des Strickens bzw. beim Durchblättern diverser Strickmagazine.
Da ich mir Nadelnummer 2 stricke, hatte ich immer wieder lange Zeit nachzudenken, was wie als nächsten aussehen soll.

sth_stupig

Eigentlich wollte ich ein Tuch damit stricken, da das Garn jedoch ein bißchen zu elatisch war, habe ich mit einem ca. 10 cm breiten und und rund um mich gehenden Band begonnen, von dem ich nach oben und nach unten Maschen aufgenommen habe und weiterstrickte.

Verrueckt

1
Jun
2009

Noro Kureyon Sock

Unbedingt kaufen und stricken mußte ich dieses Garn - die Farben haben mich angezogen und als Sockengarn hat es genau die richtige Stärke für mich.

Die Kritiken (Ravelry Link) sind wirklich treffend: viel zu sehr überdreht, teilweise ziemlich hart - wahrscheinlich würde ich so ein Garn auch zusammenspinnen können - ist halt dann kein Noro.

Gekauft bei Fr. Withalm in den Osterferien, dann zu Hause dies porbiert und jenes verworfen - bis mir dann das "Hängerl" einfiel, dass ich schon vor 100 Jahren so gerne getragen habe und mir dann leider wegen des häufigen Tragens vom Leib fiel.
Die Anleitung habe ich auch wieder gefunden, stammte aus Nicole.

Kureyon - vorne

Da ich heute bißchen breiter bin als damals, mußte ich halt umrechnen.
Was bei den Rückenteilen etwas knifflig war.

Kureyon - hinten

Nun kann sich der Mann an meiner Seite nicht mehr aufregen, dass ich nur schwarz tragen - oder?

5
Apr
2009

Der zweite Grund

Kasperl

warum ich die Bleeding Hearts nicht weiter stricken konnte ( ;-P ) - Kasperl (Ravelry Link).

Ebenfalls wieder ein Wunsch der Tochter, irgendwann einmal als ich in Ravelry so planlos herum klickte (das tue ich manchmal), stand sie hinter mir und sah diese Patschen und ich sollte sofort aufstehen und zu stricken beginnen.
Zuerst zierte ich mich, das Nähen und die Passform waren ziemlich fragwürdig.
Ein paar Tage später ziemlich das gleiche Bild - ich vor PC und in Raverly lesend - sie hinter mir - folgende Seite wird gefunden Easy House Slippers - rauntz, rauntz, rauntz (so praktisch für die Schule und überall zum Mitnehmen und warm und angenehm zu tragen und ....)
Aber auch hier gilt Zusammennähen, aber ich will welche stricken, die ich nicht Zusammenähen muß.

Wieder durch Ravelry bin ich auf die Anleitung von DROPS gestoßen worden - ENDLICH mit Schuhgrößenangaben nicht Nähen und auch mit Sockenwolle (sowas habe ich en mas zu Hause).
Für zwei Tage war ich beschäftigt, Fotos durfte ich an mir selbst machen - seither sind sie für mich verschwunden.

Kasperl

Übrigends: gut gegeignet zum Aufbrauchen von Sockenwollresten - ich habe für Größe 39/40 ca. 75g benötigt

2
Apr
2009

Nachtrag

zum Jugendmodell:

Ich fandfinde die Brazilia grauslich, konnte mich aber beim Kauf sogar überwinden und die Wolle angreifen - Stricken war mit einigem Fernsehen schnell erledigt - die wegfliegenden Fransen schnell weggesaugt- die Farbe hat wirklich etwas und steht Tochterkind recht gut zum blassen Gesicht - wenn der Schal so aus den Ausschnitt schaut wirkt es auch gar nicht wie grausliches Brazilia (rede ich mir zumindest ein ;-) )

31
Mrz
2009

Im Grunde

sollte/möchte ich die Bleeding Hearts stricken, aber ich lasse mich gerne ablenken.
Zu erst einmal der Wunsch der Tochter nach einem Kuschelschal und die Gelegenheit 3 Knäul Brazilia in einer Fundgrube zu finden.

Brazilia - Schal

Wahrscheinlich muß man jung sein, um diesen Schal toll, kuschelig und überhaupt zu finden.

17
Mrz
2009

Eva

Via Ravelry bin ich auf ein Modell gestoßen, das wie die Baby Cables rief: "Strick mich, SOFORT und UNBEDINGT".

Die Wolle hatte ich schon seit Jahrzeiten zu Hause (der Preis ist Schilling).

Carlina

Der Rücken ging so flott, dass ich schon dachte innerhalb von zwei Wochen fertig zu sein. Doch dann kamen die Schwierigkeiten (selbst gemachte - wollte es geschickter machen, damit ich nicht soviel nähen muß).

Eva

Den Kragen habe ich gleich 3-mal gestrickt, beim Erstenmal war er mit 51 Maschen zu hoch, beim Zweitenmal zu weit, beim Drittenmal bin ich auch noch nicht recht glücklich damit - etwas zu weit.
Ich werde wahrscheinlich den Knopf etwas versetzten, damit der Kragen mehr anliegt, und dadurch das, zwar gewollte, Aufklaffen der Vorderteile nicht gar so stark ist.

Eva

21
Feb
2009

Decke II

Die neue Lieblingsdecke durfte nicht lange allein bleiben.

Zur Zeit wird bei uns genau, aber auch ganz genau registriert, wer was wann wieviel warum und überhaupt ist das andere Kind IMMER bevorzugt.
Also um eine kleine Ungerechtigkeit auszugleichen, strickte ich eine zweite Decke.

Aus einem Garn, dass ich vor einigen Jahren während eines Hamburg Besuchs bei Wolle Halle gekauft hatte, wozu mir bisher nichts gescheites eingefallen war.

Decke

Schon während des Strickens der ersten Decke, ist mir dieses einfache Muster in Ravelry durch Monika aufgefallen.
Dies war ein schönes Mindless Projekt, dass durch das gefachte Garn doch einige Aufmerksamkeit benötigte.

Fiveteen Stitch Blanket

Einfach solange gestrickt bis kein Garn auf der Kone mehr, nun hört es zwar nicht schön an einer Kante auf, aber dadurch hat das ganze eine eigene Note bekommen.

Fiveteen Stitch Blanket

9
Feb
2009

Nun noch die Kleinteile,

die für Weihnachten bestimmt waren.

Dieses Garn habe schon ewig und noch ein bißchen länger zu Hause.

Candy

2003 habe ich dann endlich einen Raglanrolli für Tochterkind gestrickt (Foto ist leider grottenschlecht - aber der Pulli ist nicht mehr bei uns für ein besseres Foto)

Raglan von 2003

Nun war ich schon knapp davor die restlichen 11,5 Knäuel wegzugeben, da mir so überhaupt nichts dafür einfallen wollte. Jedoch bevor ich mich ganz davon trenne, habe ich halt einfach einmal angefangen herumzuprobieren bzw. ich brauchte etwas mindless, damit ich bei den diversen Trainings nicht nur untätig zu sehen muss.

My So Called Scarf

My so called Scarf

Da nun immer noch etwas übrig war, gibt es auch noch eine Haube:

haube

Der Schal sowie die Haube wurden als Set auch einer Schulfreundin zu Weihnachten geschenkt - so können die beiden nun im Partnerlook gehen.

2nd_scarf

Hier nocheinmal mit Wisteria.

    technische Daten:
  • Garn: 575 g Four Sesons Candy
  • Beginn: November 2008
  • Fertigstellung: 22. Dezember 2008
  • Nadelstärke: 6 mm - My So Called Scarf (450g)
  • Nadelstärke: 4 mm - Hauben (ca. 125 g)
  • Anleitung: My So Called Scarf

16
Jan
2009

Lady Eleanor Entrelac Stole II

Ich liebe meine Lady Eleanor. Vor allem seit sie mir einmal als wärmende Decke ausgeholfen hat, aber auch als Unterstützung für meinen Rücken "stopfe" ich es gerne zwischen diesen und Rückenlehne.

Es gibt so Fälle, da ruft die Wolle nach dem Muster und der Person, die bestrickt werden soll.
In diesem Fall ist es KnitAngel, auch Angelika genannt. Grün ist einer ihrer Farben, sowie passen zu ihr raffinierte Schlichheit, die sie auch begeistern kann.

Lady Eleanor Entrelac Stole II

Zum Schluss habe ich mich so beeilt, dass das Packerl endlich wegkommt, dass ich vergessen habe Fotos zu machen, diese hat mir nun Angelika wunderschön geliefert - DANKE.

technische Daten:
  • Garn: 500 g Fashion Trend Stripe von Gedifra
  • Beginn: 24. Dezember 2008
  • Fertigstellung: 4. Jänner 2009
  • Anleitung: Lady Eleanor Entrelac Stole aus Scarf Style ohne Fransen
  • Nadelstärke: 6 mm
Etwas spät begonnen, doch habe ich schon einmal in einer Woche einen Poncho mit 1kg fertiggebracht - und da war ich nicht auf Urlaub.
Nun, diesesmal bin ich leider nicht rechtzeitig fertig geworden - das Leben und auch ravelry haben mit etwas ausgebremst ;-).
Lady Eleanor Entrelac Stole II

Ich denke Angelika wird nicht die ganze Zeit so dekorativ mit dem Tuch da stehen, sondern sich dort drüber wickeln oder auch "hinstopfen", wo es ihr gut tut.

Lady Eleanor Entrelac Stole II

logo

Strickmamselle

oder wie werde ich ein Handarbeitsfräulein

Lemming bei

Instagram

Strickbilder ohne viel Text

Archiv

Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005

Zufallsbild

french_market1

Status

Online seit 7375 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 16:46

Suche

 

Anleitung
Bücher
Dale
Designer
dies und das
Faerben
Lace Kntting
Olympia Knitting
Socken
Spinnen
Starmore
Wolle
Wollpiraten
Zeitschriften
Zwischendurch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development