Zwischendurch

1
Jan
2009

Zeit für Jahresstatistik

Weihnachten kam heuer überraschender als die Jahre zuvor, darum habe ich die gewünschten/vorgenommen Stücke nicht geschafft.

Aber nun zur Statistik

Knitting 2008

  1. Jänner: erster Kohlhaas, sicherlich aber nicht der letzte (100 g)
  2. Jänner: Herringbone Gloves (60 g)
  3. Februar: Rosita (470 g)
  4. März - April: Weasley - Harry Potter (410 g)
  5. April - Mai: Jacqui (500 g)
  6. Mai: Alba (600 g)
  7. Juni: Green Gable (400 g)
  8. Juni: Abotanitcity (450 g)
  9. Juni - August: Ogee oder Rosita (270 g)
  10. August: Stretch Socken (100 g)
  11. September: Baby Cables and Big Ones (650 g)
  12. Oktober: Adamas Shawl (100 g)
  13. November: 2 Sockenadventkalender (250 g)
  14. November: Sportdecke, die zur Lieblingsdecke wurde (1000 g)
  15. November: Wisteria (625 g)
  16. Dezember: 2 My So Called Scarf (450 g)
  17. Dezember: 2 Hauben zu My So Called Scarf (125 g)
  18. Dezember: Kohlhaas for Dad (75 g)
  19. viele begonnene Arbeiten
ca. 6 kg verstrickter Wolle.

1
Dez
2008

Die Fäden sind

vernäht und die Söckchen sind gefüllt - das erste ist auch schon wieder leer

Adventkalender2

Zuerst wollte ich sie "mathematisch" "korrekt" in der Strickreihenfolge, aber irgendwie ist das Chaos duch gemühltlicher - oder?

Adventkalender1

22
Nov
2008

Danke für die Wünsche

Da beschwer ich mich und dann brauche ich wieder ewig um mich zu bedanken - kein Wunder, dass sich niemand melden will ;-)

Seit gestern Abend bin ich mit dem Stricken der 48 Söckchen fertig, nun muß ich nur noch 96 Fäden vernähen und 48 mal füllen

Adventkalender

Als wenn ich nicht eh' schon genug begonnen hätte, aber ich mußte einfach die Babydecke von Elizabeth Zimmermann beginnen.

Sportdecke

Im Buch sind die Bilder überhaupt nicht Aussage kräftig, aber wie sooft schon hat brooklyntweed Masstäbe gesetzt.

Ich verstricke ein geschenktes "destash"tes Garn aus 100% Schurwolle, aber zu kratzig für mich zum Tragen.

9
Nov
2008

Adventskalender

Was macht die böse Mutter, die sich nach einem anstrengende Einkaufstag weigert Adventkalender um nahezu 20 Euro zu kaufen - wer neugierg ist klickt hier?

Richtig zuerst einmal eine Schokolade essen, damit sich die Nerven wieder beruhigen und überlegen. Später dann eine Rechenaufgabe lösen - ich habe noch 25 Tage bis zum 1. Dezember wieviele Söckchen muß ich da pro Tag stricken um endlich die, schon seit Jahren geplanen, Sockenadventkalender fertig zu bringen ... .

so_advent

Zum Größenvergleich die Söckchen liegen auf Mammut von "alten Schweden".

So nun der Anfang ist geschafft und Wolle für 24 verschiedene Söckchen sollte auch zu Hause sein. Die Füllung kann ich dann beim Stricken überlegen.

2
Sep
2008

Etwas Mindless

mußte im schrecklichen August (Clemens ist noch gegen den Türstock gerannt und sich die rechte kleine Zeh bei der Wachstumsfuge verletzte - auch er mußte jetzt 2 Wochen pausieren) her.

Da alle Socken zu klein waren, hat es sich dieses Sockenpaar als ein Mindless-Projekt ergeben.

ursi_op

    technische Daten:
  • Garn: 100 g Regia Stretch aus dem reichen Wollvorrat zu Hause
  • Beginn: 18. August 2008
  • Fertigstellung: 20. August 2008
  • Nadelstärke: 2,5 mm
  • Anleitung: meine Art der Toe-Up Socken

25
Jun
2008

endlich einmal ein nachmittag

an dem nichts am Programm steht, ausser endlich sehr oberflächlich die Wohnung zu säubern.
Die Zeit vor Weihnachten und seit einen Jahr die letzten Juni Wochen sind einfach furchtbar, da löst ein Termin den anderen ab.

Darum auch erst jetzt die Fertigmeldung von Abotanicity

Abotanicity


Es sieht zeimlich eng aus, dehnt sich oben sehr und unten der Spitzenteil ist so lange wie in der Anleitung gestrickt, was aber von den cm bei mir kürzer ist (ist gewollt so).




    technische Daten:
  • Garn: 400 g Häkelgarn von Hofer
    und der Lauflänge entsprechend einen Faden Merinowolle also ca 150 g
  • Beginn: 21. Februar 2008
  • Fertigstellung: 13. Juni 2008
  • Nadelstärke: 2 mm und 2,5 mm
  • Anleitung: Winter 2007 Knitty: Abotanicity
Abotanicity2

28
Mai
2008

Green Gable

Vielen Dank für all die lieben Kommentare für Alba.

Damit ihr nicht zu lange auf mein nächstes Stück warten müßt - hier ist es Green Gable


Detail Green Gable

Begonnen, damit ich etwas habe um Eishockey-WM schauen zu können und vielleicht auch noch bißchen Fußball, aber zu mehr als zum Finale der Champions League hat es nicht gereicht.

Leider ist mir auch das Garn ausgegangen, aber ich habe etwas in meinen Resten gefunden, das von der Garnzusammensetzung und der Stärke ca. hinkam - leider nicht von der Farbe.

    technische Daten:
  • Garn: 400 g hellrosa NoName aus dem Stash (keine Ahnung woher - meine Mutter hat es gekauft, damit ich meiner "kleinen" Tochter - damals sicherlich noch ein Baby etwas stricke)
    ca. 50 g Rest von einem Pulli, den es schon ewig nciht mehr gibt, von dem ich nicht einmal mehr weiss, wie er ausgesehen hat
  • Beginn: 9. Mai 2008
  • Fertigstellung: 27. Mai 2008
  • Nadelstärke: 4 mm
  • Anleitung: Green Gable
Green Gable

15
Mai
2008

Weasley (Harry Potter)

    technische Daten:
  • Garn: 410 g Lana Grossa Meilenweit Tweed (vor dem Waschen bißchen kratzig, nachher weniger)
  • Beginn: 27. Jänner 2008
  • Fertigstellung: 15. April 2008
  • Anleitung: Weasley Sweater
  • Nadelstärke: 2.5 mm
Wurde schon öfters mit Stolz getragen - den hat sonst nämlich niemand!!
weasley

14
Mai
2008

Diesesmal sogar auch schon fertig

Das erstemal Tragen war ich zu ungeduldig und habe das Waschen sein lassen - da waren dann bißchen viel Rollen (vom eigenen Bauch abgesehen) rollten alle Bündchen. Aber nachdem Waschen ist es einfach herrlich zu tragen und so schön weich. jaqci

1
Mai
2008

Schon wieder etwas

neues angefangen:
Aus dem Jaeger Handknits Magazin 06 Modell Jacqui von Louisa Harding aus Schoppel-Wolle "Finest 389" Farbe Aqua.
Rücken- und Vorderteil gingen recht rasch.
jacqui
logo

Strickmamselle

oder wie werde ich ein Handarbeitsfräulein

Lemming bei

Instagram

Strickbilder ohne viel Text

Archiv

Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005

Zufallsbild

hawaii

Status

Online seit 7375 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 16:46

Suche

 

Anleitung
Bücher
Dale
Designer
dies und das
Faerben
Lace Kntting
Olympia Knitting
Socken
Spinnen
Starmore
Wolle
Wollpiraten
Zeitschriften
Zwischendurch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development